Diese Internetseite verwendet Cookies und Matomo für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
EMU E 6400 Ultra – beliebter Sampler mit toller Bedienung und super Sound
Die EMU EIV Sampler sind die (leider) letzte Generation der beliebten Samplerreihe.
Hier beschreibe ich den EMU E6400 Ultra. Das Kürzel Ultra steht hier für einen schnelleren Prozessor, der die umfangreichen Möglichkeiten der Synthese und des Samplings wesentlich schneller abarbeitet. Der E 6400 Ultra hat wie alle seine Kollegen eine hervorragende Benutzeroberfläche, die es dem Anwender erlaubt auf einfache und intuitive Weise zu arbeiten. Unterstützt wird er dabei durch das grafikfähige hintergrundbeleuchtete Diplay in der Größe 13cm x 4cm.
In der Werksausrüstung bietet er bereits 8 analoge (symmetrische) Ausgänge, einen Dual Effektprozessor, 16 MB Sample-Ram und SCSI-Anschluss. Die maximale Ausbaustufe kann der Tabelle am Ende des Artikels entnommen werden.
Der werkseitig vorhandene Effektprozessor bietet gute Effekte, die jedoch keine High-End Qualität haben. Dafür gab es aber die Möglichkeit einen High-End Prozessor nachzurüsten, das RFX 32 Board mit eigener CPU. Damit wird der Sampler schon fast zu einem Edel-Effektgerät, da auch externen Signalen der Weg durch das RFX 32 ermöglicht wird.
Generell sind die EIV Sampler nicht nur als reine Samplemaschinen konzipiert, sondern auch als Synthesizer mit umfangreicher Synthesefunktion. Dies eröffnet umfangreiche Klangverbiegemöglichkeiten. Eine riesige Library und die Möglichkeit Akai S1000 und Roland S760 Formate zu konvertieren runden das Konzept ab. Das digitale Filter, insbesondere 12dB und 24dB analog Filter, ist eines der bestklingenden auf diesem Planeten. Kurzum findet man sich schnell ohne Wälzen der hervorragenden Anleitung zurecht und entlockt dem Gerät einen gewaltigen Sound. Ich selbst setze den Sampler heute noch sehr gerne ein, weil er einen hervorragenden Sound hat. Er klingt typisch amerikanisch, ein wenig weich und edel.
Die technischen Daten: