Diese Internetseite verwendet Cookies und Matomo für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Test: Roland TR-8S Holz Ständer von Arbotronic
Die Drummashine Roland TR-8S hat ja schon leichte Schräglage. Dennoch kann man diese noch weiter steigern, indem man sich die Holz-Seitenteile von Arbotronic besorgt.
Wozu das dienlich ist, möchte ich in diesem Artikel verdeutlichen.
Zunächst einmal zum Inhalt des Sets:
Es werden 2 Seitenteile aus geöltem Holz, 3 Aluminium-Stangen mit eingebohrtem Feingewinde, ein Inbusschlüssel, 6 Schrauben, eine Montageanleitung und Aufkleber mit dem Logo und dem Markennamen von Arbotronic geliefert.
Die Qualität
Insgesamt stellt man sofort nach dem Auspacken die Wertigkeit des Sets fest. Auch ohne Anleitung ließe sich ohne Weiteres der Ständer an die Roland TR-8S verbauen. Das ganze System ist logisch aufgebaut und passt perfekt. Nicht nur zuletzt durch die Fräsungen im Holz, welche sich genau an das Gehäuse der Roland TR-8S anschmiegen, sondern auch durch die gesamte präzise Fertigung aller Komponenten.
Die Montage
gestaltet sich sehr simpel. Zunächst wird eines der Seitenteile mit den Aluminiumstangen und deren Schrauben verbunden. Dann nehme man seine Roland TR-8S und stelle diese am besten hochkant in die Fräsung des zuvor montierten Holz-Seitenteils. Nun nehme man das zweite Seitenteil und richte es so aus, dass die Aluminiumstangen in die vorhandenen Löcher passen und schraube dieses sodann mit den restlichen 3 Schrauben fest. Dabei ist darauf zu achten, dass die Ausrichtung der Fräsung mit dem Gehäuse der Roland TR-8S übereinstimmt. Nun kann alles final fest geschraubt werden. Das Prozedere erfordert nur wenige Minuten.
FAZIT
Der Ständer mit den Echtholz-Seitenteilen sieht nicht nur schick aus, sondern steigert auch die Ergonomie der Roland TR-8S. Das Gerät steht deutlich mehr zum Anwender geneigt da und erleichtert die Bedienbarkeit, sowie auch die Lesbarkeit des Displays.
Alles in Allem ist der kleinen Manufaktur Arbotronic aus Bramsche eine gelungene Aufwertung der Roland TR-8S zum angemessenen Preis gelungen. Arbotronic bietet mittlerweile für viele weitere Gerätschaften diesen Ständer an. Zu beziehen sind diese hier: https://www.ebay.de/usr/arbotronic/